Aktuell
Wie erlebten Sie als Vater den Geburtsbeginn?
Hier zur Umfrage
Öffentliche Veranstaltung
«Jugend heute – verletzt, verstimmt, verloren?»
Fachexperten orientieren Eltern, Erziehungsberechtige und Interessierte zum Thema «Psychische Belastungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen».
Dienstag 30.08.2022, 20 Uhr, im Neubad in Luzern
Weitere Informationen finden Sie hier
Erreichbarkeit Mütter- und Väterberatung Region Luzern
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr telefonisch (041 208 73 33) oder per E-Mail (mvb@stadtluzern.ch). Bitte beachten Sie die Datenpläne Ihres Quartiers oder Gemeinde und informieren Sie sich telefonisch über unsere Anwesenheiten. Die Beratungen finden unter Einhaltung der Verhaltens- und Hygienemassnahmen des Bundes statt.
Hier gelangen Sie zu den Datenplänen.
Beratungstermine vereinbaren
Beratungstermine können über den Empfang der Dienstabteilung Kinder Jugend Familie, Kasernenplatz 3, vereinbart werden; von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 17.00 Uhr unter der Nummer 041 208 87 00.
Erweiterte Telefonberatungszeiten ab 01.03.2022
- 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr unter 041 208 73 33
Abend- und Samstagsberatungen in Zusammenarbeit mit Pro Juventute
Ab dem 1. November 2021 bietet die Mütter- und Väterberatung in Zusammenarbeit mit Pro Juventute Abend- und Samstagsberatungen an.
- Montag bis Freitag zwischen 19 und 22 Uhr
- Samstag von 9 bis 11 Uhr
- Per Telefon (Normaltarif) und WhatsApp-Chat unter der Nummer 044 256 77 99
Mehr Informationen finden Sie unter www.projuventute.ch
Medienbericht
15.05.2019 - Tagesanzeiger "Kein Handy unter drei Jahren"
Zeitungsartikel anlässlich der Fachtagung zum Thema «Familien heute - digitale Vernetzung und analoge Beziehungen».
Informationsbroschüre "Umgang mit Medien - Empfehlung für Eltern mit Kinder bis 12 Jahren", no-zoff.ch Jugend und Familienberatung in der Zentralschweiz
09.05.2019 - Radio SRF Regionaljournal Zentralschweiz
Interview mit Ursula Zürcher (Mütter- und Väterberaterin HFD, Teamleiterin) anlässlich der Fachtagung zum Thema «Familien heute - digitale Vernetzung und analoge Beziehungen».
24.04.2019 - SRF 10vor10
Interview mit Monika Schwander (Mütter- und Väterberaterin NDS, Teamleiterin) in der Sendung 10vor10 zur WHO Empfehlung über die Nutzung der Smartphones für Kinder ab 2 Jahren.